Schrottsammlung

Unsere jährliche Schrottsammlung

Unsere nächste Schrottsammlung findet voraussichtlich im September 2026 (Termin folgt!)  statt. 

Die Sammlung wird als Bring-Sammlung durchgeführt. Wir empfangen Sie an unseren Containern beim Bauhof Gottmadingen. Unsere Mitglieder sind Ihnen beim Ausladen des Schrotts gerne behilflich. Es werden keine Fahrzeuge mehr von Haus zu Haus fahren um den Schrott zu sammeln!

Sie müssen Ihren Schrott nicht anmelden!

Was wird angenommen?

Schrott ist Abfall, der zum größten Teil aus Metall besteht. Nichtmetallteile müssen entfernt werden.

Zum Schrott gehören:

z. B. Fahrräder (ohne Reifen, ohne Sättel), Dachrinnen, Metallrohre, Öfen (ohne Ölrückstände), Heizkörper (jedoch keine ölgefüllten Radiatoren), Metallzäune, Warmwasserboiler, Hometrainer (ohne Plastikteile), Wäscheständer bzw. -spinnen ohne Leine, Öfen ohne Ausmauerung, metallische Installationsteile, Felgen ohne Reifen, kleinere Karosserieteile, Gartengeräte ohne Holz, Dreibeinliegen ohne Polster, Kochtöpfe, Backformen, vollständig entleerte Eimer und Kanister, Schubkarren, ausgediente Metallmülleimer, Edelstahlspülen, Rasenmäher (ohne Betriebsmittel, ohne Räder, ohne Kunststoffteile)…

Metallfässer müssen offen (ohne Deckel) und vollständig entleert sein.

Nicht zum Schrott gehören:

Öfen und Herde, deren Ölbehälter nicht entleert sind. Nachtspeicheröfen und Ölradiatoren, ganze Autowracks, Feuerlöscher, sonstige Schrottteile, die nachweislich mit anderen, nichtmetallischen Abfällen, z. B. Haus- oder Sperrmüll, gefüllt sind, Haushalts-Kühlschränke und -Gefriergeräte, Metallfässer, Eimer und Kanister mit Restmengen von Öl, Farben und Lacken und Verdünnern (sog. Problemabfälle).

Noch Fragen?

Dann schreib uns gerne eine Mail oder Whatsapp!

E-Mail

info@fanfarenzug-gottmadingen.de

Whatsapp

+49(0)7731-7957544

Aktives Mitglied werden?

Kein Problem, schreibt uns einfach. Wir freuen uns.